Wenn du dein Handy nicht als Streaming-Kamera nutzen möchtest, brauchst du eine Kamera, die an deinem Computer angeschlossen ist:
Du kannst Dir eine Webcam holen und sie über USB an Deinen Laptop anschließen. Achte auch eine gute Auflösung (Full-HD / 1080p) und einen Autofokus. Hier findest Du einige: https://amzn.to/2WkRY9P Es gibt nicht DIE EINE Perfekte. Eine Webcam für 30/40€ tut ihren Jobs bereits.
Wenn Du allerdings eh planst, Online-Kurse (und nicht nur Live-Streams) anzubieten, empfehle ich eine gute Kompakt- bzw. Systemkamera, die Du für beide Zwecke nehmen kannst. Dafür sollte sie ein Umklapp-Display haben, damit Du Dich selbst sehen kannst, wenn Du nur mit der Kamera (ohne Laptop) aufnimmst. Sie sollte die Möglichkeit bieten, ein Mikrofon anzuschließen. Achtung: Im Video weiter unten rede ich von Camcordern als günstige Alternative!
Im Idealfall ist die Kamera direkt an den Computer als Webcam anschließbar, damit Du sie als Quelle für ZOOM auswählen kannst. Das bieten allerdings nur wenige. Eine Alternative ist, darauf zu achten, dass die Kamera einen HDMI-Ausgang hat, denn dann kann man sie mit einem Zwischengerät an den Computer anschließen. Beispielsweise mit dem „Corsair Elgato Cam Link 4K„.
Wenn es um Kameras für deine Online-Kurse – also NICHT für die Live-Streams geht – schau mal hier:
Kurse live streamen mit Zoom!
Was Deine Teilnehmer tun müssen
ZPP-Live-Online-Seminare
Live-Kurse mit Fitogram verkaufen






