Eine der professionellsten Varianten ist ein kabelloses Ansteck-Mikrofon. Was daran nervig sein kann, ist deren Sender, der irgendwo an der Hose oder so hängt, was bei Yoga-Übungen störend sein kann – und es kann zum rascheln kommen, wenn das Mikro am Shirt befestigt ist und man da immer wieder gegen kommt. Diese Variante hat einen vergleichsweise kleinen Empfänger: RØDE Wireless Go Compact Mikrofonsystem kabellos.
Richt-Mikrofone sind eine sehr gute Alternative. Tina Buch empfiehlt für die Aufnahmen von Online-Kursen u.A. folgendes Richtmikrofon: Rode VideoMicro kompakt. Das liefert eine sehr gute Qualität. Eine günstige Alternative ist das TAKSTAR SGC-598.
Solltest du nach Mikrofonen für Live-Streams suchen KLICK HIER.
0%
Kurse live streamen mit Zoom!
Was Deine Teilnehmer tun müssen
ZPP-Live-Online-Seminare
Live-Kurse mit Fitogram verkaufen

Fitogram Konto anlegen (7 Min.)
0

Abos & Karten anlegen (9 Min.)
0

Termine anlegen (16 Min.)
0

Zahlungsmethoden (8 Min.)
0

ZOOM-Konto anlegen (10 Min.)
0

Buchungskalender in Website einbetten | Teil 1 (8 Min.)
0

Buchungskalender in Website einbetten | Teil 2 (13 Min.)
0
Technik/Equipment
Licht für Live-Streams
0